Verschlagwortet: Schwarzkehlchen
Im Juli war ich öfters im sehr weiten Gebiet der Sohrwiesen unterwegs. Zwischen Rahmhort und Hämelerwald trifft man immer wieder auf den Rotmilan. Und auch der Schwarzmilan ist nicht weit weg. Rohrweihe und Storch fliegen auch umher. Und es ist ein wenig das Gebiet der Kraniche. Zumindest von einem Paar...
Runde 1 am 01. Mai. Damit sind es für mich nun auch genau 8 Jahre Teiche. Begleitet von den Rufen eines kleinen Sumpfhuhns. Auf ein Foto wollte es aber nicht. Dafür aber Mäusebussard, Rohrweihe, Rothalstaucher und Brandgans. Runde 2 (06.05.) hat weniger Fotos, weil zu viele Menschen.Auf ein Foto hat...
Die erste Runde im April war am 02.04. Mit dabei: Enten, Löffelente, Rohrweihe, Rothalstaucher, Schwanzmeise Runde 2 am 07.04. mit Eichelhäher, Heckenbraunelle, Rohrweihe und Rothalstaucher Runde 3 am 09.04. Lachmöwe, Mäusebussard, Möwe, Rohrweihe und Storch. Runde 4 am 10.04. mit Löffelente, Spießente, Rohrweihe und Schwarzkehlchen Runde 5 am 13.04. Graugans,...
Immer mal wieder geht es zu den Sohrwiesen. Da gab es dieses mal so einige Schwarzkehlchen <3 Und die kamen sogar recht nah. Auch ein Turmfalke ließ sich in Ruhe fotografieren. Noch besser wurde es mit dem Rotmilan 🙂 Er kreiste so schön nah. Ein junger Kiebitz war irritiert von...
Runde Eins – Gänse, Schwäne, Silberreiher und Graureiher. Tafelente, Löffelente und Nutria. Und ein Neuntöter. Die späteste Sichtung bis jetzt 🙂 Runde Zwei in der Morgendämmerung. Höckerschwäne, Silberreiher, Graugans, Blässgans, Graureiher, Teichhuhn und viele viele Stare <3 Dazu gibt es noch ein Video. Und ein Mäusebussard gibt sich die Ehre....
Ein bis dreimal im Jahr fahre ich dort hin. Der Weg ist schon sehr schön. Viel Feld, Kiebitze, Graureiher und Fische. Kraniche und Storch sind auch am Himmel. Ein Steinschmätzer setzt sich sehr fotogen vor meine Kamera. Mindestens genauso hübsch ist die Schafstelze. Heute lässt sich auch das Schwarzkehlchen gut...