Verschlagwortet: Turmfalke

0

2023 Juli Teiche Teil 1

Ja, diesmal gibt es zwei Beiträge… 02.07.Da sind die Rothalstaucher noch ohne Nachwuchs…Die Rohrweihen auch. Und sonst so: Enten, Graugans, Graureiher, Höckerschwan, Lachmöwe, Star und Turmfalke 06.07.Die Kraniche sind zu Besuch und der Rothalstaucher-Nachwuchs ist da! Drei kleine Taucher sind zu bewundern! Eine sehr helle Stockente ist auch in Sicht....

0

2023 Juni Teiche

Runde 1 – da gab es tatsächlich endlich mal wieder einen Baumfalken. Lange nicht gesehen! Das Blaukehlchen war auch wieder mit dabei – bzw sind es ja mehrere. Und auch: Turmfalke, Singdrossel, Rothalstaucher, Rohrammer, Lachmöwe, Kuckuck, Klappergrasmücke, Kiebitz, Graureiher, Stockente, Flussregenpfeifer, Blässhuhn & Reh Runde 2 die special guests bei...

1

Teiche November 2022

Runde1 mit Sonnenlicht und zwei Kranichen. Gänse, Höckerschwan, Blässhuhn, Krickente, Pfeifente, Schnatterente, Stockente und Rotkehlchen. Runde 2 – alles etwas gefroren und mit dabei waren Höckerschwan, Turmfalke, einige Gänse, Goldammer und Rotkehlchen. Runde 3 mit wieder mehr Sonnenlicht. Vielen Nutrias, Kranich, Krickente, Kohlmeise, Blaumeise und Bachstelze.

0

die Teiche September 2022

Runde 1 – mehr Wasser ist nicht in Sicht – so ist inbesondere der hintere Teil der Teiche grün & leer. Die Rehe freut es, die sieht man häufiger 😀 Die Patchworkfamilie Höckerschwan auf 2V scheint weiterhin gut miteinander klar zu kommen.Eine Wasserralle war in fotolaune – das kommt ja...

0

NABU-Artenschutzzentrum Leiferde

Vor einiger Zeit haben wir unserer verletzte Fundkrähe ins Artenschutzzentrum in Leiferde gebracht. Spaki hatte einen gebrochenen Flügel und wurde einige Zeit in einer Tierarztpraxis versorgt. Nun hat er die Chance, mit anderen Krähen in die Freiheit zu starten <3 Und wir hatten die Chance, uns das Artenschutzzentrum anzuschauen. Und...

0

Sohrwiesen

Immer mal wieder geht es zu den Sohrwiesen. Da gab es dieses mal so einige Schwarzkehlchen <3 Und die kamen sogar recht nah. Auch ein Turmfalke ließ sich in Ruhe fotografieren. Noch besser wurde es mit dem Rotmilan 🙂 Er kreiste so schön nah. Ein junger Kiebitz war irritiert von...

1

Teiche Dezember 2021

Runde 1 Anfang Dezember: Goldammer, Buchfink, Buntspecht, Sumpfweidenmeise, Rotkehlchen, Blaumeise, Heckenbraunelle, Grünfink, Gimpel, Mäusebussard, Turmfalke, Höckerschwäne und endlich mal den Kleiber 🙂 Plus etwas Gerupftes. Runde 2 konnte man eigentlich vergessen… Runde 3 war ziemlich fotogen 🙂 Graugänse, Höckerschwöne, Sumpfweidenmeise, Buchfink, Rotkehlchen, Gimpel, Feldsperling. Runde 4 brachte endlich mal wieder...

0

Teiche Oktober 2021 Part 1

Runde Eins – Gänse, Schwäne, Silberreiher und Graureiher. Tafelente, Löffelente und Nutria. Und ein Neuntöter. Die späteste Sichtung bis jetzt 🙂 Runde Zwei in der Morgendämmerung. Höckerschwäne, Silberreiher, Graugans, Blässgans, Graureiher, Teichhuhn und viele viele Stare <3 Dazu gibt es noch ein Video. Und ein Mäusebussard gibt sich die Ehre....

1

Sohrwiesen Oktober 2021

EEinmal zu den Sohrwiesen bitte!Kalt und nass ist es. Und teilweise neblig. Allein der Weg zu den Sohrwiesen ist ja schon ein morgendliches Highlight. Doch bin ich ziemlich froh, dass die Sonne bald scheint und mir etwas wärmer wird.. EEinige Mäusebussarde sind unterwegs. Unter anderem auch der in weiss. Auch...

2

Teiche Juli 2021

Runde Nummer 1- besonders fotofreundlich ist der Feldschwirl 🙂Viel Nachwuchs ist unterwegs. Bei den Rothalstauchern und diverse Schwan-Familien. Die Flussregenpfeifer arbeiten weiterhin am Nachwuchs, aber meist klappt das aufgrund der Ortswahl eher weniger.Ein junges Rotkehlchen hüpft durch das Betonbecken, begleitet von einem Hasen. Mönchsgrasmücke und Zilpzalp rufen von den Ästen....

0

Sohrwiesen

Hier Fotos von den Sohrwiesen – und dem Weg dorthin und zurück 🙂 Reh & Hase überall Ein sehr fotogener Mäusebussard. Turmfalken über mir. Neuntöter mit Nachwuchs. Die Rauchschwalben machen eine PauseWo sich die Störche (und Graureiher) treffen weiß ich ja inzwischen 🙂 Und ein wenig Natur. Sehr viele Maisfelder...

0

Sohrwiesen

Einige Male im Jahr geht es zu den Sohrwiesen. Diesmal auf dem Weg dorthin und vor Ort Kraniche, Mäusebussard, Schafstelze, Hänfling und viele Kiebitze Ein wenig guter Gedanke war: kommt man auch um die Sohrwiesen rum? Ja kommt man. Allerdings ist man dort eigentlich schon in Hämelerwald und vor allem...

0

Teiche Januar 2021

Heute geht es rückwärts – zuerst die Fotos von heute. Selten ist die Welt ja so schön weiß und gefroren. So kommt der erste Schwung Naturfotos <3 Und plötzlich aus dem Schilf, da kamen sie <3 Wildschweine. Über dem Kopf: die sieben Zwerge Schwäne Amsel, Wacholderdrosseln, Rotdrossel, Rotkehlchen, Blaumeise, Heckenbraunelle…....