Verschlagwortet: Buchfink
Im April haben die Tulpen geblüht <3 Und diverse Bienen-Arten sind aus- und eingezogen Kater Jasper ist ein täglicher Besucher. Die Vogelwelt beeindruckt das wenig. Ringeltauben sind weiterhin da. Kohlmeisen, Blaumeisen, Schwanzmeisen und auch die Haubenmeisen fliegen täglich durch den Garten, in die Büsche und auf die Terasse. Unsere beiden...
Die Taucher: Rothalstaucher, Haubentaucher, Zwergtaucher Viele, viele Vögel!Bluthänflinge (die ich sehr gerne mag!)Zilpzalp (bei mir im Zweifelsfalle immer Zilpzalp) – Heckenbraunelle – Rotkehlchen – Buchfink – Goldammer – Rohrammer ganz viel – Bachstelze – Grünfink – und einmal Unbestimmt, irgendeine Mücke Viele, viele Enten Graugänse mit Nachwuchs – Höckerschwäne –...
So schnell noch Frohe Ostern gewünscht! Mit selbstgestalteten Postkarten. (Dass es die hier in einer Gärtnerei zu kaufen gibt hätte ich mal früher erwähnen können…) Heute morgen saß ein Buchfink auf dem Fußweg. Sicherlich ist er irgendwo gegen geflogen. Von meiner Hand flog er auf den Fahrradkorb und von dort...
Die Wildtierkamera stand einige Male im Garten und an den Teichen. An den Teichen gab es wenige gute Aufnahmen – im Vergleich dazu, wie lange sie dort teilweise stand. Ein wenig Waschbär, etwas Reh und Hase. Ist ja bald Ostern! Und auch ein wenig Mensch – keine Sorge, Aufnahmen mit...
Im Garten war einiges los! Das selbstgemachte Vogelfutter lockte doch einige an – auch die Schwanzmeisen 😀 Zwei Haubenmeisen sind weiter regelmäßige Besucher. Und zur großen Freude: Zwei Goldammern, das erste Mal im Garten gesehen! Ein Star lässt sich blicken. Und auch der Zaunkönig saß auf dem Vogelhaus. Blaumeise, Kohlmeise...
So viel zu erzählen gibt es da nun nicht. Es war eher die Wildtierkamera im Einsatz. Vor der richtigen Kamera gaben die Schwäne ihr Bestes. Die Stammbesetzung inklusive der immer-noch-zusammen-Familie und einigen Besuchern, die die Stammbesetzung aufgemischt hat. Schön war teilweise das Lichterspiel am Himmel. Da gabs viele, viele Farben!...
Vom 30. November auf den 01. Dezember wurden unsere Igel im Garten zum letzten Mal gefüttert – bis zum Frühjahr. So haben sie noch genug Zeit, in den Winterschlaf zu finden und werden nicht durch Dauer-Futterangebot wachgehalten 🙂Fotos: Igelhäuser zu verschiedenen Jahreszeiten / Igelhaus – einer wohnt schon drinnen /...
Wer hätte es gedacht! Meisen lesen Zeitung! Das ist meine Wiese! Und mein Wurm! Und überhaupt meins!!! Unterwegs entdeckt: Zaunkönig, Buchfink und eine Drossel. Aus dem Fenster: Buntspecht Und die Düsteren 🙂
Der November ist in meiner freien Zeit entweder zu nass oder zu dunkel für die Kamera. Also kann ich auch alles aus den letzten 16 Tagen zusammen in einen Beitrag packen! Die Teiche, Anfang November. Buchfink, Feldsperling, Enten, Gänse, Kohlmeisen, Rotkelchen, Sperber, Schwäne, Kormorane und ein Wintergoldhähnchen 🙂 Vor dem...
Graugänse waren zu sehen. Auch der flugunfähigen Graugans gehts weiterhin gut. Ganz versteckt neben den Graugänsen 6 Alpenstrandläufer 🙂 Einige Alpenstrandläufer waren die Tage darauf in Ufernähe unterwegs. Zusammen mit einem Bruchwasserläufer. Buchfink – Singdrossel – Schwan am frühen Morgen – Bachstelze und „Baumstelze“ 😉 Special Guests waren die fliegenden...
in den letzten Monaten hatten wir viele Besucher im Garten. Viele waren zum ersten mal da. #Amsel #Kohlmeise #Blaumeise #Haubenmeise #Sumpfmeise #Weidenmeise #Schwanzmeise #Rotkehlchen #Heckenbraunelle #Zaunkönig #Grünfink #Bergfink #Erlenzeisig #Krähe #Elster #Eichelhäher #Taube #Türkentaube #Haussperling #Grünspecht #Mönchsgrasmücke Da gabs die Klassiker: Amseln – ganzjährig, im gesamten Garten unterwegs. Von gutaussehend...