Verschlagwortet: Wacholderdrossel
Der Marder hat ja schon seinen extra Beitrag bekommen – nun kommen die weiteren Gäste. Mit der Kamera aufgenommen – Amsel, Blaumeise, Krähe, Sperling, Eichelhäher, Rotkehlchen, Buntspecht und ein Star. Von meiner Mutter fotografiert: Dacharbeiten, Rotkehlchen, Krähe, Wacholderdrossel, Sperling Und einige Videos
Der 1. Januar war doch früh morgens recht erfolgreich. Der Kleiber hat sich von seiner sehr schönen Seite gezeigt. Auch ein Buntspecht war zum Foto bereit. Und ein Gänsesäger flog über das Wasser!Ansonsten: Blässgans, Graugans, Blaumeise, Grünfink, Rotkehlchen, Heckenbraunelle, Goldammer, Grünfink, Kohlmeise, Gimpel, Höckerschwan, Tundrasaatgans, Wacholderdrossel Zweite Runde und letzte...
Tja, der März.. wenn die eigene Mutter eigentlich mehr fotografiert als ich selber.. so fangen wir mit ihren Aufnahmen aus dem Garten und von Unterwegs an 🙂Eichhörnchen, Elster, Buchfink, Heckenbraunelle, Stare, Kater Jasper, der hungrig-hübsche Buntspecht, Rotschwanz, unser Krummschnabel-Rotkehlchen, Eichelhäher und die Meisen aus dem Garten.Hasen, Rehe, Wacholderdrossel und Graugans...
Heute geht es rückwärts – zuerst die Fotos von heute. Selten ist die Welt ja so schön weiß und gefroren. So kommt der erste Schwung Naturfotos <3 Und plötzlich aus dem Schilf, da kamen sie <3 Wildschweine. Über dem Kopf: die sieben Zwerge Schwäne Amsel, Wacholderdrosseln, Rotdrossel, Rotkehlchen, Blaumeise, Heckenbraunelle…....
Im Dezember waren die Teiche-Besuche nun nicht ganz so häufig. Dafür gab es aber am frühen Morgen, alles wieder sehr blau gehalten, wieder mal zwei Kraniche. Und einen Graureiher, der sich wohl für einen Kranich hält. Auf dem Wasser eher pikierte Blicke. Fotos, so früh am morgen? Höckerschwan & Silberreiher....
Ende Dezember stand die Wildtierkamera wieder an den Teichen. Da ich sie erst Anfang Januar abgeholt habe zählen die Bilder natürlich in den Januar mit rein 😉Der Kamerstandpunkt war echt gut – Fuchs, Reh und WASCHBÄR haben sich blicken lassen. Ein paar Menschen auch – aber keine Sorgen, diese Aufnahmen...
Der Dezember fing gefroren an. Das hat ja immer etwas magisches (nicht so wie dieses grauingrauingrau)So leuchteten auch alle Vögel 🙂 Die Blaumeisen waren sehr fotogen. Buntspecht, Gimpel und Goldammer sowieso. Rotdrossel & Wacholderdrossel waren auch mit dabei. Nur mit dem Wintergoldhähnchen stehe ich auf Fotokriegsfuß. Das will seinen Kopf...
Wer hätte es gedacht! Meisen lesen Zeitung! Das ist meine Wiese! Und mein Wurm! Und überhaupt meins!!! Unterwegs entdeckt: Zaunkönig, Buchfink und eine Drossel. Aus dem Fenster: Buntspecht Und die Düsteren 🙂