Verschlagwortet: Rothalstaucher
Ein Besuch bei den Teichen brachte eine Raupe des braunen Bären mit sich. Witzigerweise der Schmetterling des Jahres 2021 Einige Greife: Rohrweihe, Baumfalke und Bussard die kleineren Verdächtigen. Unter anderem Schwanzmeise und Gelbspötter. Graureiher & Silberreiher Verschiedene Schwanfamilien Die Rothalstaucher beim Brüten und mit Nachwuchs. Zwei Brandgänse. Enten, Blässhühner und...
Hier kommt dann noch der Rest von Mai <3 Wetter und Freizeit passen wieder ein wenig besser zusammen! Ziemlich hübsch: der Rehbock umrahmt von weißen Blüten <3 Ein Neuntöter weibchen. Das erste, was ich an den Teichen gesehen habe. Oder überhaupt gesehen habe. Schwanennachwuchs gibt es nun auch in mehreren...
Das Wetter ist ja immer noch nicht das, was ich mir wünsche. Freizeit und Wetter passen auch gar nicht zusammen. Die Tierwelt zieht trotzdem ihr Ding durch und die Teiche sammeln viel Wasser 🙂 Und sie hatten hohen Besuch vom NDR. Neben den Rothalstauchern lassen sich auch Haubentaucher wieder sehen....
Brandgans, Rauchschwalbe und Silberreiher Schwäne – vor allem der, der mir hinterher gelaufen ist… 😉 Rothalstaucher <3 Entenpower Bachstelze, Kiebitz, Goldammer, Sumpfweidenmeise, Bluthänflinge und der Zilpzalp Storch Besuch im Doppelpack Rohrweihe, Rotmilan mit Schnupfen und ein Bussard müsste auch dabei sein 🙂
Nun endlich! Unglaublich, aber wahr, ein August-Beitrag! Es gibt auch nur diesen einen Beitrag mit Fotos, von allen Teiche-Touren. Die ersten Fotos hier im Beitrag sind zwar vom Ende des Monats, aber das Tüpfelsumpfhuhn verdient mehr Aufmerksamkeit. Auch wenn man das kaum sieht. Doch hier ist es: Die Rothalstaucher gehören...
Da wurde ein Blaukehlchen mit Nachwuchs gesichtet! Dort an der Stelle wurde es in den letzten Wochen hin und wieder mal gesehen, aber nun ja. Schwer zu finden ist es. Und ich habe nicht viel Geduld zum aufderstellerumstehenbisdervogelkommt. Ich bin ja der Meinung, die Vögel, die fotografiert werden wollen setzen...
Die Fotos sind von den ersten drei Teiche-Besuchen im Juni.Fangen wir an mit den Rothalstauchern. Da wird ja gebrütet ohne Ende, wie es scheint. Und während die Hälse auf 2v noch nur Eier im Nest haben, haben es die Rothalstaucher auf dem SE-Becken geschafft! Am 12. Juni blicken zwei kleine...
Nun endlich die ersten vielen Fotos vom Mai! Bei der ersten Runde 05/2020 gabs einen fotogenen Bluthänfling und viel Kuckuck. Der Nachwuchs der Schwäne wächst, die Lachmöwen sind noch nicht so weit. Und auch mit dabei: der knarrige Drosselrohrsänger, Rohrammer, Teichrohrsänger, Grünfink und Klappergrasmücke. Und endlich mal wieder: Bambi. Runde...
Die Taucher: Rothalstaucher, Haubentaucher, Zwergtaucher Viele, viele Vögel!Bluthänflinge (die ich sehr gerne mag!)Zilpzalp (bei mir im Zweifelsfalle immer Zilpzalp) – Heckenbraunelle – Rotkehlchen – Buchfink – Goldammer – Rohrammer ganz viel – Bachstelze – Grünfink – und einmal Unbestimmt, irgendeine Mücke Viele, viele Enten Graugänse mit Nachwuchs – Höckerschwäne –...
Die Taucher. Rothalstaucher sind mehrere unterwegs und wo sie genau ihr Nest bauen – da ändern sie ihre Meinung immer mal wieder. Haubentaucher scheinen eher kurze Besuche zu machen – oder sind meistens versteckt. Zwergtaucher sind auch viele unterwegs, aber die wollen selten auf ein Foto… Kormorane mal hier und...
Schön sind die Teiche ja nun immer. Auch wenn im August nicht ganz so viel los war. Mit dabei sind natürlich die Graureiher, Graugänse, Schwäne und ganz viele Enten. Auch zumindest einen jungen Rothalstaucher sieht man noch. Früh am Morgen sieht man auch die flügelosen Wesen 😉 Gefreut habe ich...
Jetzt noch einige Teiche-Bilder aus der 2. Juli Hälfe 🙂 Am Ende des Monats legte der Schwarzmilan noch eine Fang-Show hin. Die Bluthänflinge waren den ganzen Monat präsent und auch oft sehr nah. Und sehr müde. Das zweite Bild zeigt keinen singenden Hänfling, sondern einen gähnenden. Viele nicht-bestimmbare Jungvögel flogen...
Außer viel Regen gab es… einen Sichelstrandläufer und einen Kampfläufer (männlich mit Resten vom prächtigen Prachtkleid) und auf Bild Drei Etwas, das nicht definierbar ist… Der Rohrschwirl ließ sich fast jedesmal hören, sehen und auch fotografieren! Die Distelfalter sind nicht mehr unterwegs, dafür aber der Schornsteinfeger. Eine große Hülle vom...
Bevor es nun wieder Sahara-warm wird gings heute noch einmal an die Teiche! Begrüsst wurden wir gleich von einem Storch – eine Stunde später kreisten sie zu zweit über uns. Große Freude gab es bei den Rothalstauchern! Während letzte Woche nur zwei Pulli...