Runde 1 am 02.03. mit (nicht alle mit Foto)
Graureiher, Storch, Rotmilan, Mäusebussard, Kranich, Eisvogel, Blaumeise, Kohlmeise, eine Bartmeise, Schwanzmeise, Zilpzalp, Gartenbaumläufer, Zaunkönig, Heckenbraunelle, Buchfink, Grünfink und Rohrammer
Runde 2 03.03.
Höckerschwan, Schnatterente, Stockente, Tafelente, Reiherente, Zwergtaucher, Silberreiher, Graureiher, Storch, Mäusebussard, Kranich, Wasserralle, Eisvogel, Eichelhäher, Blaumeise, Kohlmeise, Bartmeise, Schwanzmeise, Zilpzalp, Gartenbaumläufer, Zaunkönig, Amsel, Rotkehlchen, Heckenbraunelle, Grünfink, Bluthänfling, Goldammer
Runde 3 10.03.
Storch, Rotmilan, Wasserralle, Buntspecht, Bartmeise, Schwanzmeise, Zilpzalp, Zaunkönig, Graugans, Höckerschwan, Ente, Reiherente, Schnatterente
Die bis zu zwei Bartmeisen sind immer mal wieder zu hören, aber leider selten zu sehen.
Runde 4 16.03.
Die Teiche im strömenden Regen. Dafür sind die Fotos sogar gut geworden 🙂
Und: der Rothalstaucher, bzw. 2, sind eingeflogen 🙂
Graugans, Höckerschwan, Stockente, Schnatterente, Reiherente, Tafelente, Löffelente, Rotmilan
Runde 5 am 25.03.
Die Rohrweihen sind wieder da! Da sind auch: Grünfink, Hänfling, Löffelente, Mäusebussard, Rohrammer, Zwergtaucher
Runde 6 am 30.03.
Rohrweihe, Grünfink, Knäkente, Rothalstaucher, Schwanzmeise, Storch, Tafelente, Zaunkönig, Zilpzalp
Runde 7 am 31.03.
Gartenbaumläufer, Graugans, Löffelente, Mäusebussard, Reiherente, Rohrammer, Rohrweihe, Rothalstaucher, Stockente, Storch, Zaunkönig.
Ohne Foto aber auch da sind die ersten Mönchsgrasmücken und Blaukehlchen