Monatsliste November -ganz neu mit dabei. Aufgelistet sind alle gesehenen Vogelarten und Wildtiere für November. Einschließlich Rasterfeldbelegung.
Pünktlich zum November-Begin wird es grau in grau. Als wenn die Sonne in den Urlaub gegangen ist.
Auf dem Wasser sind viele Enten unterwegs: Schnatterente, Stockente, Pfeifente, Löffelente und Blässhühner. Eine Bekassine peppt das ganze dann doch noch auf.
Runde 2 ist etwas freundlicher 😀
Auf dem Weg lassen sich zwei Wintergoldhähnchen fotografieren. Und auch der Kernbeißer zeigt sich mal und ruft nicht nur. Zu sehen sind weiterhin: Gänse, Höckerschwan, Kormoran, Kranich, Mäusebussard, Nilgans, Sperber und die Kolbenente ist noch da.
Runde 3 zurück zum grau in grau. Wenig Fotos mit Buntspecht, Schwanzmeise und Kolbenente. Die Bartmeisen rufen zumindest kurz.
Runde 4 Es sind weiterhin viele Enten auf dem Wasser. Auch die Kolbenente bleibt den Teichen treu. Zwergtaucher sind zu sehen. Und in der Luft: Rotmilan, Saatgans, Blässgans
Runde 5: Blässgans, Blaumeise, Enten, Höckerschwan, Kohlmeise, Kolbenente, Kormoran, Krähe, Rotmilan, Schnatterente, Stockente, Sumpfmeise, Wintergoldhähnchen
Runde 6 mit Buchfink, Buntspecht, Enten, Goldammer, Grünfink, Heckenbraunelle, Höckerschwan, Kolbenente, Mäusebussard, Rotdrossel, Rotkehlchen.
Ein Kiebitzregenpfeifer fliegt kurz rufend über die Teiche. Möchte aber kein Foto.
Runde 7 – die Bartmeisen rufen, ein Eisvogel fliegt über das Wasser und ein Schwarzspecht hält sich einige Zeit im Futterbereich auf – alle ohne Foto.
Mit Foto: Enten, Gimpel, Höckerschwan, Kiebitz, Kolbenente, Nutria