die Erste, aber doch späte Teicherunde im März brachte nicht nur schönes Licht, sondern auch den Seeadler mit sich. Dieser schlich sich fliegend von hinten an und flog so tief über meinen Kopf hinweg, dass die Kamera fast gar nicht auslösen wollte. Zum Glück änderte sie ihre Meinung. Und so gibt es ein Foto, auf dem der Seeadler grade so ins Bild passt…
Ansonsten: Blaumeise, Eichelhäher, Gans, Graugans, Hausrotschwanz, Heckenbraunelle, Höckerschwan, Löffelente, Singdrossel, Sumpfweidenmeise, Tafelente und Zilpzalp.


Die zweite Runde: dieses mal gibt es mehr Enten. Knäkente & Spießente waren da so ein wenig das Highlight. Löffelente, Krickente, Stockente, Lachmöwe, Bachstelze und Schwanzmeise


Runde 3 hatte wieder dieses über-Kopf-Effekt. Den Kranich hätte ich gar nicht bemerkt, hätte er nicht kurz gerufen. Es gab auch Rauchschwalben zu sehen. Auch die Rohrweihen sind wieder da. Rotmilan flog auch. Und: der Rothalstaucher ! Bzw sogar mehrere <3 Zusätzlich: Brandgans, Bachstelze, Stockente.


Runde 4 – das Wetter wird wieder schlechter…
Die Rothalstaucher stört das nicht <3
Kormoran & Rohrammer finden sich noch auf den Fotos.



Letzte Runde im März, bei widerlichem Wetter..
Gimpel, Goldammer, Grünfink, Rohrweihe, Rothalstaucher




Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.