Runde Nummer 1- besonders fotofreundlich ist der Feldschwirl 🙂
Viel Nachwuchs ist unterwegs. Bei den Rothalstauchern und diverse Schwan-Familien. Die Flussregenpfeifer arbeiten weiterhin am Nachwuchs, aber meist klappt das aufgrund der Ortswahl eher weniger.
Ein junges Rotkehlchen hüpft durch das Betonbecken, begleitet von einem Hasen. Mönchsgrasmücke und Zilpzalp rufen von den Ästen. In der Luft die Rohrweihe und einige Möwen. Silberreiher, Graureiher, Graugans und viele Enten fehlen nicht.


Heute ist wohl Greifvogeltag. Rotmilan, Mäusebussarde und Turmfalke. Der Turmfalke zeigt auch seinen Nachwuchs am/im Turm.
Sehr zutraulich sind die Teichrohrsänger. Zwischen Bluthänfling, Zilpzalp, Graureiher, Silberreiher, Kormoran, Höckerschwan, Rothalstaucher und den Enten lässt sich ein Waldwasserläufer blicken.


Nach einer Tour zu den Sohrwiesen schnell noch einmal zu den Teichen abbiegen. Dran vorbei fahren geht ja nicht. Auf der Rückseite der Teiche sind viele Stare. Und ein Turmfalke. Diese sehe ich ja oft in diesem Jahr. Der Rothalstauchernachwuchs wächst erschreckend schnell. Das sonnige Wetter lässt auch viele Falter und Insekten fotogen werden. Und mit dabe: Schwan, Enten, Reiher & Kormoran


An diesem Morgen um diese Zeit bin ich Mückenfrühstück. Ich kann sie jubeln hören….
Ich jubel nicht ganz so sehr. Gehofft hatte ich, Fuchs, Wildschwein oder Eule zu sehen. Nix. Auch den großen Staren-Start habe ich knapp verpasst. Kurz höre ich noch dieses flugzeugähnliche Geräusch. Aber nur kurz.
Immerhin ein Reh ist von meinen frühen Besuch irritiert.
Das Licht und die Spiegelungen wirken künsterlisch. Das findet auch der Neuntöter, der weit hinten posiert.
Selbst die Silberreiher & Graureiher lassen sich nicht stören. Ein Mensch um diese Zeit? Kann ja nicht sein.
Mit dabei sind noch Grünfink, Blaumeise, Bluthänfling, Rohrammer, Rohrweihe, Familie Schwan, Kormoran, Zwergtaucher, und viele Enten.


2 Comments

  1. Einfach grandios!
    Sehr schöner Bericht mit wundervollen Fotos!
    Gruß Heinrich

  2. Toni

    Liebe Kathrin! Vielen Dank für die tollen Fotos! Jetzt, wo ich selber kaum noch dahin kommen kann, ist das für mich wie ein Ausflug in mein früheres Leben.

    Herzliche Grüße von Toni.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.